berufsbegleitende Prüfungsvorbereitung

IHK-Abschlussprüfung und IHK-Zwischenprüfung für Mediengestalter/innen

Die ZFA (Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien) konkretisiert etwa 8 Wochen vor deiner Zwischen- oder Abschlussprüfung die Prüfungsthemen aus den Bereichen „Konzeption und Gestaltung“ und „Medienproduktion“. Nun kannst du dich präzise auf deine theoretische Prüfung vorbereiten!
Oftmals sind allerdings deine Ausbildungserfahrungen aus deinem Betrieb oder die Unterrichte deiner Berufsschule nicht prüfungsbezogen und du kannst nicht unterscheiden, zwischen prüfungsrelevantem Wissen und vertieftem Wissen, das dir zwar im Berufsalltag hilft, aber in deiner Abschlussprüfung nicht gefragt ist.
Außerdem sind 8 Wochen Vorbereitungszeit einerseits eine lange Zeit, andererseits aber strukturiert zu nutzen, damit du am Tag deiner schriftlichen Prüfung punktgenau präpariert bist.

onlinelernen
Deine Online-Prüfungsvorbereitung an deinem Arbeits- oder Lernplatz
Vorbereitung – Auf-den-Punkt

Wir helfen dir, prüfungsrelevantes Wissen effizient und zielgenau zu lernen und taggenau abrufen zu können. Hierfür müssen wir die Vorbereitungszeit optimal nutzen und die insgesamt 24 Prüfungsthemen für deine Abschlussprüfung beziehungsweise die 7 fachtheoretischen Prüfungsgebiete deiner Zwischenprüfung konzentriert abarbeiten. Für die Prüfungsbereiche „Kommunikation“ und „Wirtschaft und Soziales“, die du am Anfang und Ende deines Prüfungstages bearbeiten musst, werden die Prüfungsthemen allgemein umrissen. Hilfreich ist hier, wenn du typische Aufgabenstellung kennst und diese in deiner Vorbereitungszeit übst.
Flankierend thematisieren wir Prüfungsstrategien und -taktiken, die dir helfen dein erworbenes Fachwissen sicher umzusetzen und die Prüfungsaufgaben erfolgreich zu meistern.

Wir strukturieren deine Vorbereitungs- und Lernphase

Wir planen deine 8 Wochen Vorbereitungszeit mit 5 Unterrichtsblöcken wöchentlich zu jeweils 3 Stunden, so dass du ziel- und punktgenau am Ende der Lernphase fit für theoretische Prüfung bist.
Dein Wochenplan sieht drei Unterrichtsblöcke an drei Wochentagen von 17–20 Uhr und einen doppelte Unterrichtsblock an den Samstagen vor: 10–13 Uhr und 14–17 Uhr vor.

Damit können wir in 8 Wochen x 5 Unterrichtsblöcke, entsprechend 40 Unterrichtsblöcke zu 3 Stunden, alle 24 prüfungsrelevanten Themen gut bearbeiten. Ein Unterrichtsblock wochentags entspricht 2 Unterrichtseinheiten zu jeweils 2 x 45minütigen Unterrichtsstunden. Am Samstag erwarten dich dann zwei Blöcke mit 4 Einheiten mit einem zeitlichen Gesamtaufwand von 2x 3 Stunden
Rechnerisch haben wir damit für jedes Prüfungsthema 1½ Unterrichtsblöcke (entspr. 4½ Stunden); für 24 Prüfungsthemen also 108 Stunden. Die verbleibende Zeit von 12 Stunden (entspricht 4 Unterrichtsblöcke/ Tage) nutzen wir mit ergänzenden Vorbereitungen für WISO, KOM, Prüfungstaktiken und -strategien.

Dein Lern-Input als Unterricht, Stream, Podcast und Skript

Du erhältst insgesamt 120 Stunden themenzentrierte Online-Prüfungsvorbereitung, die dir das Selbstlernen strukturiert, effizient und erfolgreich macht. Für deine Teilnahme an unseren Unterrichten ist technischerseits lediglich eine stabile Internetleitung, ein Browser und PDF-Reader (ggf. Mediaplayer) erforderlich. Hilfreich, aber nicht erforderlich wäre die Möglichkeit, dass du auf deine üblichen Arbeitsprogramme zugreifen kannst.
Falls du verhindert bist und an einzelnen Lernveranstaltungen nicht teilnehmen kannst, sind alle Unterrichte aufgezeichnet und auf unserer Mediathek für dich bereitgestellt. Du kannst den Stream so oft wiederholen, wie du möchtest oder du hörst dir ein kurzes Exzerpt von etwa 15 Minuten an, das ergänzend alle wesentlichen Begriffe kurz und prägnant zusammenfasst.
Alle im Unterricht behandelten Themen liegen dir schließlich auch als schriftliches Skript vor, dass während der Lernphase zum Download bereitsteht.

Der Ablaufplan der 8 Wochen Lernzeit (sofern didaktisch sinnvoll)
Der Preis

Die Prüfungsvorbereitung für deine Abschlussprüfung in unseren Kursen kannst du nach deinen Lernerfordernissen konfigurieren:
– ein vollständiger Kurs mit allen Prüfungsthemen kostet dich EUR 745 monatlich, also insgesamt für deinen 8wöchigen Kurs EUR 1.490
Falls du nicht alle Prüfungsthemen lernen musst oder willst, kannst du auch kleine Lernmodule buchen:
– ein 4er Paket mit vier Prüfungsthemen berechnen wir mit EUR 249
– ein Einzelthema ist mit EUR 69,50 kalkuliert.
(als anerkannte Bildungsveranstaltung sind alle Preise von der Umsatzsteuer befreit)
Trotz des günstigen Preises können wir kleine Lerngruppen mit maximal 10 deiner Kolleginnen und Kollegen bilden, in denen jederzeit deine individuellen (Nach-) Fragen beantwortet werden.
Über verschiedene Zahlungsmodalitäten (Gruppen- und Sozialtarif, Kostenübernahme durch deinen Ausbildungsbetrieb, staatliche Hilfen) sprechen wir mit dir gern im Einzelfall.
Eine Geld-zurück-Garantie können wir leider nicht anbieten, aber falls du einen schlechten Prüfungstag erwischt hast und wider Erwarten scheiterst, erhältst du bei Nach- und Ergänzungsprüfungen eine erneute Prüfungsvorbereitung ohne jegliche Zusatzkosten – garantiert!

Deine Dozenten

Wir bieten unsere Unterrichte seit vielen Jahren bundesweit tätigen Bildungsträgern an und bereiten in einem Team von Dozenten UmschülerInnen routiniert auf die IHK-Abschlussprüfungen vor. In mehr als 10jähriger Unterrichtspraxis haben wir über 500 deiner Kolleginnen und Kollegen mit einer bestandenen Abschlussprüfung zum Mediengestalter (IHK) zu einem (Neu-)Start in den Beruf und eine berufliche Karriere verholfen. Ein bisschen stolz sind wir darauf, dass die Abschlussnoten der von uns vorbereiteten Kandidatinnen und Kandidaten regelmäßig zu den besten Prüfungsergebnissen im bundesweiten Vergleich zählen. (… wobei die eigentlich Prüfungsleistung haben natürlich unserer Prüflinge erbracht – Ehre, wem Ehre gebührt!)
Alle unsere Dozentinnen und Dozenten haben langjährige Berufs- und Unterrichtserfahrungen aus dem Bereich Grafik, Design, Mediengestaltung und Kommunkation.

Dein Vorteilangebot auf einen Blick

Strukturierte Prüfungsvorbereitung für deine erfolgreiche Prüfung

  • kleine Gruppen
  • Intensivtraining in 8 Wochen mit 15 Stunden pro Woche oder
  • Lernkonzentration auf Einzelthemen (oder Themenblöcke)
  • speziell auf deine Prüfung ausgelegte Lerninhalte
  • Organisation für das Selbstlernen
  • 24 Prüfungsthemen
  • Hinweise zu thementypischen Prüfungsfragen

Am besten wäre, du nimmst konkret Kontakt zu uns auf und wir besprechen, wie wir dich optimal bei deiner Prüfungsvorbereitung unterstützen können. In einem kurzen Telefonat oder einer E-Mail, gefolgt von einem Video-Call, besprechen wir den Weg zu deiner erfolgreichen Abschlussprüfung und deinem Karrierestart als MediengestalterIn (IHK).

Schick uns ‘ne E-Mail oder Ruf an!

Mediathek

Eigene Lernmaterialien als Videoaufzeichnung, Podcast und Skripte, sortiert nach Prüfungsbereichen und -themen. Außerdem Vertiefungshinweise als Linksammlung. >Mediathek

Stream Unterrichtsaufzeichnung

Podcast-Zusammenfassungen

Skripte

Rechtliches und Kontakt

Impressum und Kontaktmöglichkeiten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bildungsangebote